CocktailAudio Forum

Normale Version: X30 startet nicht - HDMI OUT
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Heute hatte ich mehrfach beim Einschalten und nach dem Initialisierungsvorgang die Meldung "HDMI OUT". Danach gewschah nichts mehr. Half nur noch er Restknopf auf der Geräterückseite. Mehrfach dasselbe. Nun ist der X30 plötzlich wieder hochgefahren. Was hat das zu bedeuten? Besten Dank für die Antworten vorab!
(28.02.2016, 02:10 PM)huckth schrieb: [ -> ]Heute hatte ich mehrfach beim Einschalten und nach dem Initialisierungsvorgang die Meldung "HDMI OUT". Danach gewschah nichts mehr. Half nur noch er Restknopf auf der Geräterückseite. Mehrfach dasselbe. Nun ist der X30 plötzlich wieder hochgefahren. Was hat das zu bedeuten? Besten Dank für die Antworten vorab!

Du hast auf die "screen"-Taste der Fernbedienung gedrückt. Dann versucht der X30 das Menü über den HDMI ausgang darzustellen. Falls da aber kein Monitor/Fernseher dranhängt, siehst Du auch nichts.
Abhilfe: Wenn wieder "HDMI Out" dasteht - nochmal "screen" auf der FB drücken, dann fährt der X30 runter, wieder rauf und stellt das Menü wieder auf dem internen Monitor dar.
Ist also alles in Ordnung.
Kleine Kritik: steht auch so in der Bedienungsanleitung, hättest Du selbst herausfinden können.

Gruß
Jo
Habe den X30 neu gekauft seit ca. 3 Wochen und bin im Grunde sehr zufrieden.

Was nicht funktioniert ist die korrekte UImschaltung auf HDMI und zurück.

Beim Drücken der SCREEN-Taste will das Gerät herunterfahren, hängt sich aber auf.

Nach Neustart ist dann umgeschaltet auf HDMI und die Bildschirmausgabe auf dem Fernseher läuft.

Genau das gleiche dann, wenn mit SCREEN zurückgeschlatet wird. Er hängt sich auf, nach Neustart ist dann umgeschaltet.

Die neueste Firmware hat er automatisch geladen. Evtl. kann man da noch was richten.
Das Problem ist bekannt und schon mehrfach weiter gegeben.
Gibt es mittlerweile eigentlich eine Lösung des Problems?
Ärgere mich auch gerade damit rum :-(
Fernseher ausgeschaltet und wieder angeschaltet... ob das Bild vom X30 dann auf dem Fernseher auftaucht ist Lotteriespiel manchmal ja manchmal auch nicht :-(
HDMI Kabel abgezogen und wieder angesteckt … bringt nichts und auch über die Screentaste der der Fernbedienung funktioniert nichts.

Hilft dann nur den Hauptschalter auszuschalten und wieder wieder an :-( :-( das ist extrem lästig und irgendwie unnötig … ehh dann doch nötigt :-) :-)

Vielen Dank für die Rückmeldungen hierzu.

Gruß

Arnd
Hallo Arnd,

den Tipp mit andrem HDMI-Kabel aktueller Spezifikation brauchst Du ja wohl nicht?
Oder den Tipp, es mal mit 'nem ollen PC-Monitor zu versuchen?
(nur um externe Ursachen auszuschließen).

Funktionieren denn die Grundfunktionen Deiner X30-FB-Tasten "Clock" und "Screen" bei NICHT eingestecktem HDMI-Kabel?

Ansonsten ist meines Wissens die eigentlich nützliche Umschaltfunktion (X30-Display / HDMI-Ausgabe) einfach nur blödsinnig implementiert: das Gerät muß dazu komplett runter- und wieder hochfahren, statt wie am Notebook einfach die Anzeige hier oder da oder eben auf beiden auszugeben; das ist für mich so blöd, daß ich es nie nutze.

Idea Idea Das scheint lt. Handbuch beim X35 gelöst zu sein (S.113, Kap. 18-2), Zitat:
" ※ Standardeinstellung: Es sind sowohl die interne LCDAnzeige am Gerät als auch der HDMI-Ausgang aktiviert.
※ Durch Drücken der SCREEN-Taste auf der Fernbedienung
können Sie zwischen den Bildschirmmodi wie folgt wechseln:
Standard ----> nur LCD-Anzeige -----> nur HDMI -----> Standard
※ Beim Ausschalten speichert der X35 die zuletzt gewählte
Bildschirmeinstellung."

@ ADMIN: hört sich doch so an, als obs durch entspr. FW-Update zu lösen ist? (oder ist der X30 zu schwach dafür?)
@ Arnd: auf welchem FW-Stand ist denn Dein X30?

Grüße aus HH, Michael
Hatte die Firmware bereits überprüft. Es wurde nichts aktuelleres gefunden von daher gehe ich davon aus UPtoDate zu sein. Die Version kann ich Dir nicht sagen. Das Probelm besteht allerdings immer noch :-(
Es könnte auch an der Reihenfolge liegen, in der die Geräte angeschaltet werden.
Bei meinem Setup funktioniert die Screen Umschaltung nur, wenn der TV zuerst angeschaltet und der HDMI Kanal gewählt wurde. Erst dann kann der X30 dazugeschaltet werden. Ansonsten hängt er sich auf.

Mittlerweile lasse ich den TV immer im standby, dass funktioniert, auf dem kleinen X30 Bildschrim kann ich ohnehin nicht gut lesen, zumal ich die Fontsize auch nicht wählen kann.


Grüsse
Leonie
Mein Fernseher ist immer in Standby und der X30 wird eigentlich nie ausgeschaltet. Es sei denn er hat sich mal wieder aufgehangen :-(. Dann hilft wie immer nur Gerät hinten ausschalten und alles von vorne. Ist übrigens R147 installiert. Gibt es eigentlich noch irgendwo die Vorgängerversion von diesem Update?
Würde die dann mal testen.

Gruß

Arnd