CocktailAudio Forum

Normale Version: X30 Datensicherung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo Wilbo,

danke für den Tipp, wäre ja auch eine Möglichkeit..

vlg klaus
Hallo Leute,

nun hilft wohl nur der Versuch die Kiste ins Netz einzubauen....

Wir haben gestern hin und her probiert. Festplatte repariert.(über den X 30) ..

Folgender Fehler, weiß nicht ob das ein Software Problem ist.

Der soll bekannt lich 0,5 TB schreiben. Macht ne plausible Zeitangabe von ca 14 Stunden. ca 2 Stunden läuft alles normal.

Dann fängt er an schneller zu schreiben ohne zu schreiben. Also wenn er erkennt, dass die Daten schon drauf sind. Sind sie aber nicht. Seltsamerweise ..

Bitte auch hier den Admin zu Wort.

Huh 

vlg Klaus
Hallo zusammen,

Klingt ja alles leicht chaotisch, sowohl das Problem als auch eure Angaben Confused hier, um wirklich weiterzuhelfen oder das Problem einschätzen zu können.


Berichtet doch mal 'n paar Basics:

- alle beteiligten Festplatten mit dem X30 wirklich kompatibel?
- alle beteiligten Festplatten am PC mit entspr. Analyse-Tools = ok?!
- alle beteiligten Festplatten mit dem gleichen Dateisystem formatiert?
- eine oder alle Festplatten ungünstig partitioniert?
- Spannungsversorgung der externen Laufwerke zu schwach?
- Angabe "Freier Speicherplatz" für jedes Laufwerk (Browseransicht + Info-Taste FB) korrekt?
- Datenbankprüfung + Dateisystemprüfung am X30 selbst = ok?
- funktioniert denn die "Export"-Funktion des X30? (natürlich mühsam, jedes Album einzeln usw.).

Wenn das alles ok ist, dann:

a) für die Sicherung via Windows-Netzwerk: visuelle Einzel-Prüfung der Ordner- u. Dateinamen nach aus Windows-Sicht "verbotenen" Zeichen! z.B. können in Datei-/Ordnernamen Sonderzeichen (Slash, Backslash, Punkt, Klammern, Fragezeichen, Leertaste, Zeichen aus kyrillischen oä. Zeichensätzen etc) auftauchen die Hänger verursachen, + die auch in Linux-Boxen (wie der X30) intern als Steuerbefehle fehlinterpretiert werden können?!

b) die Backup-Funktion des X30 scheint ja nach vielen hier vorliegenden Berichten noch nicht ausgereift zu sein, und es soll ja auch eine FW-Verbesserung geben (wenn ich die Angaben des Admin hier richtig verstanden habe) zur inkrementiellen Methode; also: bis dahin Finger weg von der X30-Backup-Prozedur und hin zur Netzwerkintegration, dann portionsweise sichern (kopieren) der Datenbankbestände, nicht gleich die ganze Datenbank, halt eben 'ne Anzahl X von Musikordnern, mit denen beide Kisten klarkommen!

c) TIPP Idea : meine "von-Hand-Backup"-Methode (in Ermangelung einer funktionierenden Automatik):  jeweils neu gerippte Alben werden ja auch in der X30-Netzwerkanzeige durchnummeriert hinten angehängt angezeigt, so dass ich sofort weiß, welche ich noch nicht gesichert habe, die werden dann eben von Zeit zu Zeit händisch rübergesichert; Datenübertragung bei mir z.B. 1 FLAC-Album ca. 400MB = ca. 1min.

(natürlich funktioniert im Crashfall auch die Rücksicherung dann nur händisch + mit entspr. Zeitaufwand, bin mir aber jedenfalls 100% sicher eine 1:1 Datensicherung zu haben! Mir persönlich reicht die Rücksicherung ins Browserverzeichnis, das Re-Importieren in die Datenbank spar ich mir; bei der Gelegenheit lösch ich noch den ganzen Datenmüll wie idb- u. folder-Dateien, braucht man nur bei wav-Dateien!; wenn man beim Rippen/Konvertieren vernünftig getaggt hat, reichen die reinen Musik-z.B flac-Dateien).

Soweit dies, Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,

wir bauen den x 30 morgen ins Netzwerk ein, melden uns dann noch mal.


Werden deine Anregungen einfließen lassen.

Danke schon mal.

vlg klaus
Hallo Leute,

die Checkliste ist mehrfach abgearbeitet. Das Backup klappt nicht. Samstag dachte ich erst, dass er es schafft.. Irgendwann fängt er schnell an zu kopieren, so als wenn die Tracks schon auf der Platte sind.

Interressanter Weise kann der x 30 die Platte dann nicht mehr erkennen. Erst wenn ich sie formatiere.

Weiß mir da nun nicht mehr zu helfen...

Denke das Gerät muss zum Service.

Falls noch jemand einen Tipp hat, gerne.

vlg klaus
@ Simplon01


Hallo Klaus,

Du machst es Dir und allen die Dich unterstützen wollen aber auch schwer, ohne Detailinfos kommen wir nicht weiter Confused !

Eine richtige Geräte-Macke kann man nat. nicht ausschließen, die wahrscheinlichste Ursache für die von Dir gesch. Probleme sind Festpl.- bzw. Dateisystemprobleme od. Kontaktprobleme, die man selbst beheben kann, konkret siehts doch nach maroder USB-Platte aus oder nicht??

Idea Ich würde nochmal folgendes checken:

- Deine USB-Backup-Platte ist ok?!
- Falls die in einem eigenen Gehäuse steckt: mal geöffnet + auf Kontaktfehler geprüft?!
- Du hast sie mal am Windows-PC mit chkdsk auf Sektorenfehler geprüft (bzw. entspr. Prozedur am Mac- od. Linux-PC)!?
- Du hast die ext. USB-Platte mal mit FAT32 formatiert? Das ist hier angesagt! Anschl. Dateisyst.prüfung=ok?
- 3,5" od. 2,5"? X30-Kompatibles Modell?

- Stromversorgung ok? Manchmal reicht 1 einfaches USB-Kabel nicht, Y-Kabel od. ext. Netzteil ist angesagt!
- USB-Kabel vor allen Dingen nicht zu lang = Datenverlust/Abbruch!
- Wieviel Partitionen hast Du angelegt, was sagt die X30-Größenangabe?
- Du hast mal einen andern USB-Port gewählt?!

Idea Und da, wenn ich Deine Schilderung richtig verstehe, der Fehler sich irgendwie doch gleichartig reproduziert:
- Du hast im total stromlosen Zustand die interne X30-Festplatte mal neu eingeschoben (Kontaktproblem)?!
- Unter welcher FW-Version läuft der X30?
- Die Dateisystemprüfung + DB-Prüfung am X30 = ok?

Ich wette fast, irgendwo da liegt der Hund begraben!

Kannst ja nochmal berichten, viel Erfolg Smile !

Grüße, Michael
Hallo Michael,

danke, dass du dir soviel Mühe gibst. Ich wollte mich mit dem Kauf des X 30 eigentlich nicht so tief in die Technik wühlen. Hätte nicht gedacht, dass es so tricki werden kann ein paar Daten zu sichern.

Sorry, wegen meiner ungenauen Ausdrucksweise bin echt blutiger Anfänger.

Ich habe wirklich alles gemacht. Prüfungen, DB Dateisystem usw. Einzige was noch über bleibt ist die FAT 32 Formartierung. Ich habe das deswegen nicht in Erwegung gezogen, weil mir beim Anruf Technik Support,davon abgeraten wurde. Verschiedene Kabel USB Schnittstellen... Alles mögliche.. getestet.

Die aktuelle Firmware ist auf dem X 30,weil ich automatisch update eingeschaltet habe.

Jetzt gerade läuft die Platte mit Fat 32.

Muss ich Partitionen einrichten?

Das war mir fremd.

vlg klaus
sooo,

fat 32 hat nicht funktioniert. Nach ca 2 Stunden das schon beschriebene Desaster. Anzeige fängt an zu rennen, ohne zu schreiben.
Teste nun den hinteren USB Anschluss..


gr....

Daumen drücken...

vlg klaus
Also ich würde die externe Festplatte erstmal komplett außen vor lassen.
Wenn der X30 im Netz ist, kannst du mit deinem PC mit dem Explorer (nicht Internetexplorer!) direkt auf die eingebaute Festplatte des X30 zugreifen. Klick dich dort bis zu einem Album vor und kopiere das testweise mal auf die Festplatte des PC. Wenn das funktioniert, kannst du entweder alles auf den PC rüberziehen (sofern du genug Speicherplatz hast) oder kopierst auf dein NAS (sofern vorhanden) oder schließt die externe Festplatte am PC an und kopierst dann darauf.
Liebe Foraner,

erstmal vielen Dank. Es läuft.. Smile 

Es war der USB HOST. Der vorne funktioniert nicht richtig.  Werde aus sportlicher Sicht, morgen nochmal eine NTFS Platte anhängen. Gehe davon aus, dass das auch funktioniert.


Enttäuscht bin ich aber auch.

Das Gerät hat viel zu viel Technik. Bisschen weniger hätte auch gereicht, dafür etwas praxisgerechter.

Nun denn..

Rolleyes 

vlg klaus
Seiten: 1 2 3