20.02.2015, 11:22 PM
Das ist dann aber hoffentlich nur die "extrem-mobil-variante"... Ich meine, die D/A-Wandler in Standard-Smartphones sind einfach nur schlecht, am besten schneidet da noch das iPhone ab. Da muss dann aber trotzdem noch ein ordentlicher Kopfhörerverstärker ran - etwa der Alpen E17 von FiiO, das erfüllt zumindest halbwegs die klanglichen Wünsche, wenn man im Auto sitzt. Ansonsten ist mein FiiO X3 (mit einem geschlossenen AKG-Kopfhörer) die Standard-Mobillösung für unterwegs, der spielt sogar auch FLAC24 ab.
Um das cocktailaudio X12 mal zu loben: Gerade der D/A-Wandler ist hier erstaunlich gut - zum Smartphone letztlich keinen Vergleich. Mach mal den direkten Hörvergleich mit dem gleichen FLAC16-Material, wenn du beides analog an eine halbwegs ordentliche Anlage (bei mir NAD-Verstärker mit KEF-Lautsprechern) hängst - der Unterschied ist gewaltig. Und er besteht in diesem Fall wirklich nur im D/A-Wandler (wenn man mal das Speichermedium außer acht lässt!)
Um das cocktailaudio X12 mal zu loben: Gerade der D/A-Wandler ist hier erstaunlich gut - zum Smartphone letztlich keinen Vergleich. Mach mal den direkten Hörvergleich mit dem gleichen FLAC16-Material, wenn du beides analog an eine halbwegs ordentliche Anlage (bei mir NAD-Verstärker mit KEF-Lautsprechern) hängst - der Unterschied ist gewaltig. Und er besteht in diesem Fall wirklich nur im D/A-Wandler (wenn man mal das Speichermedium außer acht lässt!)