Die Fernsteuerung im Webinterface ist ja ganz nett, aber allzuviel kann man ja nicht machen, wenn man nicht sieht, was am eigentlichen Bildschirm passiert.
Wäre es nicht möglich, den Bildschirminhalt zyklisch an das Webinterface zu übertragen? (So ähnlich wie bei VNC.) Damit könnte man sehr einfach die Lücke schließen, zwischen Aktionen die man entweder nur im Webinterface oder direkt am Gerät vernünftig machen kann.
Ist eine gute Idee. Werden wir technisch prüfen...
Jetzt hab ich festgestellt, dass VNC über Umwege schon geht.
(Getestet auf meinem X10)
1. Mit Telnet einloggen. (User: "Root", Passwort "aktdlTsmsrj")
2. cd /tango3/qtdfb/bin
3. killall -9 euterfe
4. ./euterfe -qws -display "VNC::" --fwmode --vol volume_30_20_0e580000.tbl --dfb:log-file=/dev/null -style cleanlooks
Jetzt hat man zwar leider keine Anzeige am Gerät, dafür kann man mit einem VNC-Viewer verbinden.
(Port 5900, Username und Passwort leer lassen)
Wenn man wieder das normale Display verwenden will, schaltet man am besten aus und startet den X10 neu.
Der Start (wie unten in /etc/init.d/S99sigma) per
./euterfe -qws --fwmode --vol volume_30_20_0e580000.tbl --dfb:log-file=/dev/null -style cleanlooks
reaktivierte mein Display leider nicht.
Außerdem interessant: Crosscompile unter Linux ist möglich mit dem gcc-4.3 für Mips von Codesourcery
http://www.codesourcery.com/sgpp/lite/mi...ux-gnu.bin
Wichtig beim Compile ist der Parameter "-EL" (für little Endian): z.B.
mips-linux-gnu-gcc -EL main.c -o helloworld

Achtung
Gestern hat noch alles funktioniert, aber heute startet mein X10 nicht mehr!!!!!!!!!!
Sogar die Firmware-Recovery klappt nicht. Mein CD-drive tickt periodisch und beim Power-Taster gibt es keine Reaktion.
Ich bin mir nicht sicher, ob das zusammen hängt, aber vielleicht ist "killall -9 euterfe" doch keine so gute Idee.
@Admin: Bitte um Information dazu.
Hallo zusammen,
die Infos vom X10-Monitor im Web-Interface zu sehen wären wirklich sehr, sehr hilfreich. Beim Streamen, egal ob Alben via UPNP-App oder Nutzung des Web-Interfaces (mobile Version, z. B. Musik-DB -> iRadio -> Senderauswahl), kommt es leider sehr häufig vor, dass unsere x10 mit der Warnung "Fail connect network stream !" anhalten und nur durch dürcken von OK weiterarbeiten. Da man im Web-Interface das ja dummerweis nicht mitbekommt, muss man immer erst zum X10 und nachsehen, warum die gewünsche Musik jezt nicht aus den Lautsprechern ertönt...:-(
Ich halte es daher für sehr wichtig, dass insbesondere die Fehlermeldungen und alles was eine Reaktion erfordert, im Webinterface angezeigt wird.