CocktailAudio Forum

Normale Version: Kopfhörerklang des x10
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen!
Ich benutze den x10 als "Reise-Musikbox" und daher nur mit Kopfhörer. Mit dem Klang, der aus dem Kopfhörerausgang kommt bin ich nicht ganz zufrieden und weiß aber nicht, ob dies am internen Verstärker oder Wandler des x10 liegt. Was meint ihr, soll ich lieber einen Kopfhörerverstärker oder einen DAC mit Kopfhörerausgang dem x10 als Partner schenken?

Gruß,
Marco
Moin, welcher KH soll denn getrieben werden ?
Hallo,
Im Moment benutze ich einen Sennheiser PX 200-II aber ich habe vor, einen besseren zu kaufen. Was mich sehr stört ist, dass im Hintergrund ein ständiges Rauschen, etwa ein 'White Noise', zu hören ist. Ist zwar nicht ganz laut aber in den leisen Passagen (besonders bei Klassik) sehr deutlich.
Der KH ist eher für den mobilen Gebrauch ausgelegt.
Hast Du die Möglichkeit einen höherohmigen KH zu probieren.
zB sennheiser hd 25 (Impedanz so um die 100 Ohm).
Von Ultimate Ears gab/gibt es auch sogenanntes Dämpfungs-Zwischenglied.
Ich habe sogar an einen noch feineren KH gedacht (Beyerdynamik) aber das ist nicht der Punkt, denn das unerträgliche Rauschen im Hintergrund liegt nicht an der Qualität meines KH Wink
Das ist korrekt. Das Problem liegt beim Wiedergabegerät. Nur hast Du dort keine Eingriffsmöglichkeit.
Du könntest natürlich auch den Line-Out nehmen und mit einem seperaten KHV arbeiten, oder den Digital-Out und mit einem der zZ sehr beliebten DAC/KHV-Kombi.
Genau! Und so kommen wir zu meiner ursprünglichen Frage: was macht mehr Sinn, ein KHV oder ein Dac mit KH-Ausgang? Oder anders gefragt, liegt das Rauschen und der generelle Klang am Verstärker- oder am Wandler-Teil des x10?
Ich kenne den internen Aufbau im X10 nicht, aber ich tippe mal auf den Verstärker bzw den internen Abgriff. Halt günstige OP`s