(17.01.2012, 10:13 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Immer langsam :-)... nicht immer gleich formatieren...
Am besten in so einem Fall einfach bei uns anrufen, bevor alle Daten futsch sind....
Könne in der Regel 4 Dinge sein, die schief gelaufen sind:
1. Der USB-Slave-Port ist kaputt. Dann kann das Gerät vom PC nicht mehr angesprochen werden, am Gerät funktioniert aber alles auch über Netzwerk
2. Die Datenbank am Gerät ist beschädigt. Lösung dazu siehe 3 Nachrichten weiter oben
3. Die Festplatte ist defekt. Dann hilft nur ein Tausch der Platte
4. Das Dateisystem der Festplatte ist defekt. Hier hilft ein ChkDsk vom PC aus. Das Gerät sollte dann aber noch als Wechseldatenträger erkannt werden.
Danke für die schnelle Antwort und die Tipps, das nächste mal werde ich bei euch anrufen.
Habe gestern Abend noch mal alles durch probiert, leider ohne Ergebniss. Festplatte ist nicht mehr zu sehen...nicht mehr am PC und
auch nicht am X10. Alle Optionen am Gerät, die mit der Festplatte zu tun haben füren ins leere. Meine letzte Option: Festplatte formatieren
(habe keinen großen Datenverlust, bin erst am Anfang mein Archiv zu rippen) gesagt, getan... Festplatte wieder da juhuuu, alles funktioniert jetzt wieder, nur der USB-Slave-Port zickt noch rum, also als Wechseldatenträger nicht zu sehen. Werde den X10 heute noch an anderen PC testen und morgen berichten !
dann ist vermutlich der USB-Slave Port hinüber... hatten da ja leider schon ein paar Fälle.
(19.01.2012, 08:15 AM)Administrator schrieb: [ -> ]dann ist vermutlich der USB-Slave Port hinüber... hatten da ja leider schon ein paar Fälle.
habe den X10 noch mal an verschiedenen PC getestet.
Leider konnte ich keine Verbindung über den USB-Slave Port herstellen.Scheint so als wäre er dann doch kaputt.
Mit anderen Worten, damit leben oder Gerät austauschen bzw. Reperatur des USP-Slave Port ? Dann stellt sich noch die Frage wie lange dauert ein Austausch oder Repertatur...ich kann mir ein Leben ohne den X10 gar nicht mehr vorstellen !!!
Oder gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten die ich selbst lösen kann ?
Vermutlich defekt... Tausch dauert ohne Postweg ca. 1-2 Tage...
Das mit dem schnellen Tausch kann ich nach zweimaliger Erfahrung mit USB-Slave-defekten Geräten bestätigen. Auch die Post war in beiden Fällen sehr schnell.
(20.01.2012, 05:47 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Vermutlich defekt... Tausch dauert ohne Postweg ca. 1-2 Tage...
sehe ich das richtig (Admin-Beitrag vom 29.12.2011 )das Gerät geht direkt
an euch zurück und nicht an den Händler ?
Dazu gehe ich auf eure Webseite (
http://www.rmaportal.de/Noveltech )und bekomme ein RMA Ticket?
(20.01.2012, 06:11 PM)Uwe0110 schrieb: [ -> ]Das mit dem schnellen Tausch kann ich nach zweimaliger Erfahrung mit USB-Slave-defekten Geräten bestätigen. Auch die Post war in beiden Fällen sehr schnell.
Hallo Uwe0110,
habe ein paar Beiträge von Dir gelesen und gesehen das Du die gleichen Probleme hattest wie ich jetzt gerade. Hast Du irgend eine
Erklärung für den Ausfall des USB-Slave Ports oder gab es Ursachen
bei Dir die dafür verantwortlich sind ? Ich hab den Port nur einmal an und wieder aus gesteckt und das war beim Erhalt des Geräts und ca 2 Wochen später war der USB-Slave Port hinüber und und ich konnte die Festplatte nicht mehr finden. Gab es bei Dir ähnliche Auswirkungen ?
Hallo Digi,
es kein Fehler des Nutzers bzw. des Rechners, wenn die X10-HDD über das USB-Slave-Kabel nicht mehr erkannt wird, es ist offensichtlich ein fehleranfälliger Chip des USB-Port am X10 selbst. Dein Gerät ist mittlerweile das vierte mit diesem Fehler: Der X10 meldet nach dem Anstecken des USB-Kabels die Verbindung, aber zum Rechner kommt tatsächlich keine Verbindung zustande.
Bei meinem ersten X10 trat der Fehler erst nach einigen Monaten auf, beim ersten Austauschgerät schon nach wenigen Tagen, aber da war auch noch der alte Chip eingebaut. Das zweite Austauschgerät hat den neuen Chip, ich habe es erst wenige Tage, bis jetzt ist der USB-Fehler noch nicht aufgetreten.
Meine USB-defekten X10s haben übrigens, anders als Dein Gerät, die eigene Festplatte immer erkannt.
Es ist wahrscheinlich das Beste, dass Du den X10 zurück schickst (bei
http://www.rmaportal.de/ registrieren und Gewährleitsungsfall anlegen). Hierbei gleich darauf hinweisen, dass Du ein Ersatzgerät mit neuem USB-Slave-Chip haben möchtest.
Du kannst ein Backup der X10-Festplatte anlegen, die HDD kommt allerdings mit den alten Daten ins Ersatzgerät. Und der Vorgang geht sehr schnell über die Bühne.
Hi Uwe,
danke für Deine schnelle Antwort. Werde den X10 so schnell wie möglich austauschen, in der Hoffnung in Zukunft keine bösen Überraschungen mehr zu erleben.Funktioniert der X10 bei Dir jetzt einwandfrei ? Backup von meiner DB hab ich schon gemacht, nun stell ich mir die Frage wie es mit dem Backup bei wachsender DB ausschaut. Werden beim nächsten Backup alle Dateien ersetzt, oder nur die neuen Dateien hinten angehängt ?
Hi Digi,
völlig einwandfrei funktioniert das Gerät nicht: Es hat sich einmal einfach aufgehängt, und zwar unmittelbar nach dem Einschalten beim Aufruf der Datenbank. Brutaler Hard-Reset (Netzschalter!) hat das System wieder zum Laufen gebracht. Solche Mängel mit dem Zwang zum Griff nach dem Netzschalter sind hier im Forum schon mehrfach berichtet worden.
Ein weiteres merkwürdiges Ereignis, das auch bei meinem ersten Austauschgerät kurz vor der Rücksendung an die Firma auftrat: Beim Anstecken der USB-Festplatte zum Backup schalteten sich die Geräte ab, beim neuen aber nur beim ersten Ankabeln, danach dann nicht mehr.
Eigene Backup-Erfahrungen (wiederholte Sicherungen) habe ich noch nicht gesammelt, aber siehe hierzu den thread
http://www.cocktailaudio.de/forum/showth...ght=Backup; da scheint offensichtlich noch Besserungsbedarf per Formware zu bestehen!
(27.12.2011, 09:07 AM)Administrator schrieb: [ -> ]Vermutlich ist das Dateisystem der Festplatte beschädigt. Das Gerät schon mal am PC per USB angeschlossen und "ChkDsk" laufen lassen?
Hilfe!
Habe neu CD eingelegt, nach etwa 90sec. hat das Gerät einfach einen weissen Screen gezeigt und fertig. Nach Neustart mit Power ON Schalter war meine DB weg (ca. 700 CD's!!) Alles schon versucht, auch USB zeigt die Disk nicht. Im Menu Musik DB kommt die Meldung "Abfrage Fehler !". Im Setup Menu geht im Submenu Musik DB gar nichts. DB Prüfung, SIcherung, etc. gar nichts. Die Disk ist einfach weg!
Was jetzt? Merci und Gruss