07.02.2014, 09:35 PM
Hallo,
von heute auf morgen sind bei mir alle Favoriten beim Internetradio verschwunden. Ich hatte noch ein älteres Backup der Festplatte und ich hatte schon vor einiger Zeit festgestellt, dass die interne Datenbank eine Sqlite Datenbank ist (im DB Ordner die .songs.db). Da ich nicht das Risiko eingehen wollte die Albeneinträge von den neuen Alben durch ein Überschreiben der .songs.db mit der alten Version zu verlieren habe ich mich an eine Teilreparatur gewagt - und das tolle: es hat geklappt!
Darum möchte ich an dieser Stelle meine Erfahrung teilen.
ACHTUNG: Eine Manipulation der .songs.db erfolgt auf eigene Gefahr!!
Vorgehen:
1. SQLite Database Browser downloaden: http://sourceforge.net/projects/sqlitebr...source=dlp
2. Das Backup von .songs.db öffnen, dort die Tabelle "IRadio" als csv-Datei exportieren.
3. Nun ein Backup der .songs.db auf dem X10 erstellen.
4. Die .songs.db öffnen, bei der die Favoriten verloren gegangen sind.
5. Nun die Tabelle "IRadio" löschen.
6. Die CSV-Datei importieren, die neu importierte Tabelle "IRadio" nennen.
7. Nun nur noch die Tabelle bearbeiten und die Felder richtig konfigurieren, bei mir sah das wie folgt aus:
Title: field mit Typ "varchar(256)"
Url: field mit Typ "varchar(512)"
LogoUrl: field mit Typ "varchar(257)"
BitRate: field mit Typ "integer"
Codec: field mit Typ "varchar(32)"
8. Nun noch die DB speichern und sich freuen, dass die Favoriten wieder da sind!
Was lernt man daraus? Mache regelmäßig ein Backup!
von heute auf morgen sind bei mir alle Favoriten beim Internetradio verschwunden. Ich hatte noch ein älteres Backup der Festplatte und ich hatte schon vor einiger Zeit festgestellt, dass die interne Datenbank eine Sqlite Datenbank ist (im DB Ordner die .songs.db). Da ich nicht das Risiko eingehen wollte die Albeneinträge von den neuen Alben durch ein Überschreiben der .songs.db mit der alten Version zu verlieren habe ich mich an eine Teilreparatur gewagt - und das tolle: es hat geklappt!
Darum möchte ich an dieser Stelle meine Erfahrung teilen.
ACHTUNG: Eine Manipulation der .songs.db erfolgt auf eigene Gefahr!!
Vorgehen:
1. SQLite Database Browser downloaden: http://sourceforge.net/projects/sqlitebr...source=dlp
2. Das Backup von .songs.db öffnen, dort die Tabelle "IRadio" als csv-Datei exportieren.
3. Nun ein Backup der .songs.db auf dem X10 erstellen.
4. Die .songs.db öffnen, bei der die Favoriten verloren gegangen sind.
5. Nun die Tabelle "IRadio" löschen.
6. Die CSV-Datei importieren, die neu importierte Tabelle "IRadio" nennen.
7. Nun nur noch die Tabelle bearbeiten und die Felder richtig konfigurieren, bei mir sah das wie folgt aus:
Title: field mit Typ "varchar(256)"
Url: field mit Typ "varchar(512)"
LogoUrl: field mit Typ "varchar(257)"
BitRate: field mit Typ "integer"
Codec: field mit Typ "varchar(32)"
8. Nun noch die DB speichern und sich freuen, dass die Favoriten wieder da sind!

Was lernt man daraus? Mache regelmäßig ein Backup!