• Netzwerkproblem
  • Netzwerkproblem

    Pauliernie > 23.12.2019, 07:18 PM

    Hallo Zusammen,

    nach einem Umzug habe ich nun meine Anlage (Cambridge Audio CXA80 und Cocktail x40) wieder aufgebaut.

    Den Cocktail betreibe ich per Lan-Verbindnung an einer Fritz Box7590. Das Lankabel vom Cocktail habe ich in eine freie Lan-Buchse vom Router gesteckt.

    Nun das Problem: der Cocktail konfiguriert eine Netzwerkverbindung und zeigt im passenden Münü auch die IP-Adresse und alle anderen Kennungen an aber ich kann das Menü I-Service nicht anwählen. In der Menüwahl wird I-Service immer übersprungen.

    Wo liegt jetzt das Problem ? Eine Netzwerkverbindung scheint doch hergestellt worden zu sein ? Warum komme ich nicht in I-Service rein ?

    Jemand hier eine Idee ?
  • RE: Netzwerkproblem

    Pauliernie > 25.12.2019, 12:19 PM

    Frohe Weihnachten an Alle Smile 

    Niemand eine idee ?
    Ich habe auch schon versucht die Daten vom Netzwerk-Protokoll manuell einzugeben. Nur läßt sich die letzte Zeile (DNS-Server) nicht überschreiben.

    Was nun ?
  • RE: Netzwerkproblem

    Altbier > 25.12.2019, 12:40 PM

    Hallo, auch Frohe Weihnachten. Ist zwar von einem anderen Gerät, aber evtl. hilft es ..

    https://www.cocktailaudio.de/forum/Threa...ght=router
  • RE: Netzwerkproblem

    Pauliernie > 25.12.2019, 12:52 PM

    Danke aber zur Zeit steuer ich den Cocktail nicht über die App auf einem Tablet. ich möchte erstmal nur das Gerät mit dem Netzwerk verbinden und per Fernbedienung operieren.

    Und hier liegt das Problem. Die automatische Netzwerkerkennung weist im Protokoll zwar eine IP-Adresse zu aber ich komme eben nicht in das Menü I-Service.
  • RE: Netzwerkproblem

    audio-michi > 25.12.2019, 01:40 PM

    Hallo Pauliernie,

    das kann nicht gehn, das ist die CA-Weihnachts-Schutzschaltung, Du sollst nicht passiv Musik hören, Du sollst selbst mit den Lieben Weihnachtslieder trällern  Big Grin Big Grin - übermorgen gehts wieder Tongue .

    Also nun:

    Du hast die gleichen Geräte nach dem Umzug wieder genauso installiert wie sie vorher waren, ohne irgendeine Änderung?

    Welche automatisch gezogene IP-Adresse (DHCP=An?) wird Dir denn angezeigt? Beginnt sie mit 169? > dann hast Du einfach garkeine Netzwerkverbindung mit dem CA!

    Gateway ist immer die IP der Fritzbox (oder der Name "fritz.box"), DNS-Server ebenso die IP der Fritzbox (oder die aus Deinen Internet-Zugangsdaten IN der Fritzbox, wenn dort eine andre zu sehen ist). Bei DHCP=AN und intaktem LAN-Kabel brauchst Du da eigentlich garnix von Hand machen.

    Steht Deine Netzwerkverbindung, muss auch der I-Service wieder da sein. Lass mal hören!

    Grüße aus HH, Michael
  • RE: Netzwerkproblem

    Percy Stuart > 25.12.2019, 02:59 PM

    Hallo,

    Kenne dieses Phänomen auch seit ich eine Fritzbox betreiben. Das Aufrufen von Netzwerkinfo am Cocktail hilft in der Regel das sich i-service von grau auf blau wandelt.  Mit meiner alten Vodfonebox hatte ich dieses Verhalten nicht.

    Gruß
     Percy
  • RE: Netzwerkproblem

    franzhifi > 07.01.2020, 09:38 AM

    Hallo
    Die Probleme hatte ich auch am Anfang, DHCP dürfte beim CA nicht mit jedem Router problemlos funktionieren.
    Am besten dem CA eine fixe IP außerhalb der Range zuweisen, die der DHCP-Server der Box vergibt. also z.b.10.0.0.240 oder 192.168.0.240
    Je nachdem welchen "privaten" Bereich der Router verwendet
    Als Gateway und DNS wie oben geschrieben die IP des Routers
    Viel Glück ;-)
  • RE: Netzwerkproblem

    Administrator > 08.01.2020, 06:03 PM

    nein. DHCP ist nicht das Problem. Ich vermute, das noch der alte DNS-Server verwendet wird. Vergleiche mal deine IP-Adresse mit der DNS-Server-Adresse im Setup unter Netzwerk - Netzwerkinfo.
    Die ersten 3 Seqmente z.B. 192.168.0. müssen gleich sein. Das 4. Seqment sollte beim DNS in der Regel "1" sein. Ich vermute, das hier der Hase im Pfeffer liegt.

    Das Problem kann z.B. durch einen Werksreset behoben werden.
  • RE: Netzwerkproblem

    Pauliernie > 03.02.2020, 08:21 PM

    Moin,

    mittlerweile konnte durch eine geränderte Einstellung im Router eine Verbindung hergestellt werden. Nun ist aber ein anderes Thema aufgetaucht.

    Nun gibt es bei der Übertragung (via LAN) von Internetradiosendern das Problem, das einige Sender normal übertragen und einige Sender (z. B. Rock Antenne, Antenne Bayern) mit starken Hintergrundgeräuschen bez. Knacken und einem aufgeblähtem Sound übertragen werden.

    Auf den Hamburger Hifitagen am letzten WE, habe ich das Problem bei Cocktail Audio angesprochen. Der MA vor Ort teilte mir mit, das dieses Problem beim X40 bekannt sei. Grund für die Störungen ist, dass der Medienkonzern, zudem Antenne Bayern und Rock Antenne gehören, die Übertragungstechnik für deren Internetradiosender vor kurzem geändert hat, sodass der Chip bzw. die Software im X40 dies nicht mehr sauber übertragen kann.

    Lt. dem MA von Cockail wird dieser Chip vom Hersteller auch nicht mehr supportet, sodass ein entsprechendes Update nicht zu erwarten ist. Im Mai soll es von Cocktail ein allgemeines Software-Update geben. Ob dieses Update das Problem behebt, konnte mit der MA nicht verbindlich sagen.

    Hat jemand von Euch auch dieses Problem bzw. schonmal was davon gehört ?
  • RE: Netzwerkproblem

    audio-michi > 04.02.2020, 12:21 AM

    Hallo,

    war hier schon Thema, gib mal "Rockantenne" ins Suchfeld ein, da wirst Du fündig.

    Grüße aus HH, Michael