(30.10.2012, 08:15 PM)wintiwin schrieb: In dieser Form würde ich meine Eingangsfrage nicht mehr stellen...alle die aufgezählten Geräte bringen in meinem Fall gar nichts, da das digitale Signal in meinem Onkyo-Receiver mit einem guten DAC gewandelt wird...der X10 ist also in meinem System (Homecinema)nur ein reiner Zuspieler und das wären die erwähnten Geräte auch. Auch sind alle heutigen DAC meistens schon sehr gut, dass wirklich (fast) nur noch der Lautsprecher grossen Einfluss hat.
Hoffentlich habe ich dich nicht falsch verstanden. Aber ich denke, dass der größere Qualitätsunterschied im Klang weniger durch den DAC als in der Wandlung von mp3 zu Digitalsignal liegt.
Ich habe z.B. eine Philips CD-R Recorder, schon einige Jahre alt. Der kann auch mp3 wiedergeben. Aber die Klangqualität der mp3-Sounds ist echt übel. Damals habe ich noch 128 oder 156kp/s mp3-Dateien erstellt, die auf dem Gerät grottig klingen - in der X10 fällt das nicht so stark auf. So wie es gute oder schlechte Encoder gibt, gibt es auch entsprechende Decoder. Und wenn da ein schlechtes Signal zum DAC deines Onkyo-Recievers kommt, kann der auch kein besseres Signal daraus herauszaubern.
Vor einigen Jahren habe ich mit Wavelab mal Klangvergleiche mit dem billigen Lame-Encoder und dem Fraunhofer Encoder gemacht. Da war der Fraunhofer Encoder um einiges besser.